…Übungen für drinnen und draußen, für Arbeitsplatz und Freizeit. Infos auf den BZgA-Portalen zur Männer- und Frauengesundheit sowie aelter-werden-in-balance.de . Frauengesundheitsportal der BZgA Männerge [...] nächsten Jahr mehr bewegen und Sport treiben: Das ist einer der Top-Vorsätze zum Jahreswechsel. Im Winter fällt das schwerer, aber auch dann ist Bewegung wichtig, um gesund und fit zu bleiben. Ideal ist…
Bereich: Aktuelles
…klung von Maßnahmen und Kampagnen des Bundesinstitutes für Öffentliche Gesundheit. Die Forschung zur Qualitätssicherung und –entwicklung in der Prävention und Gesundheitsförderung ist ein weiterer wichtiger [...] Grundlage für Dritte und fördert auf diese Weise die Evidenzbasierung im Bereich von Prävention und Gesundheitsförderung (PGf). Sie setzt viele ihrer Aufgaben zusammen mit Kooperationspartnern und –partnerinnen [...] Bei der Umsetzung der Aktivitäten des Bundesinstitutes für Öffentliche Gesundheit übernimmt die Forschung eine unterstützende und handlungsleitende Rolle. Hierzu gehört die Erarbeitung wissenschaftlicher…
Bereich: Forschung
…vielfältige Projektarbeit und Forschung der BZgA allgemein und speziell im Bereich der Kinder- und Jugendgesundheit: Vom Thema Impfen über Frühe Hilfen, die Gesundheitsförderung in Schulen bis hin zur Alkoholprävention [...] beim Bundesminister für Gesundheit, Sabine Weiss, bei ihrem Besuch der Präventionsbehörde in Köln. Leiterin Dr. Heidrun Thaiss und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gaben einen Überblick über die vielfältige [...] Die Gesundheitskompetenz von Kindern, Jugendlichen und Familien stärken – zu diesem Themenschwerpunkt der BZgA informierte sich am Mittwoch, 02. Oktober 2019 die Parlamentarische Staatssekretärin beim…
Bereich: Aktuelles
…fachlichen Institutionen und Veranstaltern Auskunft zu den AV-Medien des Bundesinstitus für Öffentliche Gesundheit? Bei Fragen zu Nutzungsrechten und Bereitstellung von Video und Audio für Ihre fachlichen [...] auf unter audiovideo@bioeg.de . Ihre Fragen, Anregungen und sonstiges Feedback zu den AV-Medien des Bundesinstituts für Öffentliche Gesundheit und zur Mediathek sind uns willkommen! Bitte richten Sie Ihre [...] bioeg.de Die Mediathek des Bundesinstituts für Öffentliche Gesundheit wird von der Stabsstelle K 2. Social Media, digitale Kommunikation und Medien betreut.…
Bereich: Mediathek
…erung an unsere Kooperanden und an Multiplikatoren sicherstellen und damit wichtige Impulse für mehr Effektivität und Effizienz auf dem Gebiet der Gesundheitsförderung und -aufklärung geben. Zusammenarbeit [...] Kooperation mit Partnerinnen und Partnern innerhalb des Gesundheitsversorgungssystems (z.B. Ärzte- und Apothekerschaft, Krankenkassen) und außerhalb (z.B. Bildungssystem sowie Arbeits- und Freizeitbereich) ist [...] Vielzahl gesundheitsfördernder Angebote, Projekte, Medien und Maßnahmen der verschiedenen Anbieter in der Gesundheitsförderung brauchen wir dringend bundesweite Übersichten über das komplexe und heterogene…
Bereich: Über uns
…den Kategorien Bewegungsspiele – Entspannung und Achtsamkeit – Rücken und Bauch – Kopf und Nacken – Beine und Füße – Arme und Schultern – Koordination und Balance – Dehnung. Eine ausführliche Anleitung [...] ation/ Weitere Informationen und Materialien: Broschüre Zeit für Bewegung "Bewegung und Sport - Elterninfo" https://shop.bzga.de/broschuere-zeit-fuer-bewegung-bewegung-und-sport-elterninfo-11041407/ Bewegung [...] Köln, 24. August 2021. Bewegung hält gesund und fördert das Wohlbefinden: Um sowohl Kinder als auch ältere Menschen zu mehr körperlicher Aktivität anzuregen, hat die Bundeszentrale für gesundheitliche…
Bereich: Presse
…Hilfen und zum Fonds Frühe Hilfen unter: www.fruehehilfen.de/bundesstiftung Bundesstiftung Frühe Hilfen Kinder haben das Recht auf ein gesundes und gewaltfreies Aufwachsen. Die ersten Lebensmonate und -jahre [...] Nun wird es gemeinsam mit Ländern und Kommunen umgesetzt und schreibt die Erfolgsgeschichte der Frühen Hilfen fort.“ Dr. Christina Boll, Leiterin der Abteilung Familie und Familienpolitik, Deutsches Juge [...] Frauen und Jugend (BMFSFJ). Es unterstützt seit 2007 die Fachpraxis dabei, familiäre Belastungen und Ressourcen frühzeitig zu erkennen, qualitätsgesicherte bedarfsgerechte Angebote bereitzustellen und die…
Bereich: Presse
…trinken auf meine Gesundheit aus? Und wie kann ich anderen helfen, wenn Freunde ein Alkoholproblem haben? Neben neuer nutzungsfreundlicher Gestaltung bietet die Kampagnenseite Wissenstests und Factsheets zum [...] zum Download. Mit Social-Kanälen ist die BZgA-Jugendkampagne weiterhin auf Instagram und YouTube aktiv. Zur Webseite Zum Instagram-Kanal www.youtube.com/c/AlkoholKenndeinLimit…
Bereich: Aktuelles
…trinken: Wer alkoholfrei bleibt, tut seiner Gesundheit etwas Gutes. Denn bereits kleine Mengen Alkohol sind gesundheitsschädlich und schwächen das Immunsystem. Und wer selbstverständlich zu alkoholischen Getränken [...] Wer weniger Alkohol trinken möchte, dem helfen die praktischen Tipps der BZgA dabei, Gewohnheiten und eingefahrene Verhaltensweisen zu durchbrechen. Die BZgA unterstützt mit alltagstauglichen Tipps beim…
Bereich: Aktuelles
…zu evtl. eingeschränkten Nutzungsrechten! Das Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit ist seit 2012 vom Rat für Sozial- und Wirtschaftsdaten (RatSWD) als Forschungsdatenzentrum akkreditiert. [...] ne Studien Abgeschlossene Studien Hier finden Sie Studien des Bundesinstitutes für Öffentliche Gesundheit (bis Februar 2025 Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung) im pdf-Format sowie die vollständigen [...] Studien aus den 1990er Jahren. Studien ab 1997 Studienarchiv Das Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit stellt zu Forschungszwecken auch Datensätze der meisten hier aufgeführten Studien in nutzerfreundlich…
Bereich: Forschung