…tun Kinder- und Jugendgesundheit Forum "Gesundheitsförderung und Prävention bei Kindern und Jugendlichen" Allgemeiner Hintergrund Allgemeiner Hintergrund Der überwiegende Teil der Kinder und Jugendlichen [...] n in Deutschland wächst gesund auf. Dies zeigen u.a. die Elternbefragungen und Untersuchungen von Kindern und Jugendlichen im Rahmen des Kinder- und Jugendgesundheitssurveys (KiGGS) des Robert Koch- [...] nimmt und dabei themenübergreifend und lebensweltübergreifend angelegt ist, (weiter) zu entwickeln. Durch das Präventionsgesetz hat der Gesetzgeber den Handlungsrahmen für Gesundheitsförderung und Prävention…
Bereich: Was wir tun
…für Prävention und Aufklärung in der Medizin (BIPAM) und Kommissarischer Leiter der BZgA : „Kinder haben ein Recht darauf, gesund aufwachsen zu können, ihre Potentiale zu entfalten und ihre Zukunft aktiv [...] Henriette Reker 12.00, 13.30, 15.00, 16.15 und 17.30 Uhr: „Singas Mitmach-Show“ 13.00 und 14.30 Uhr: „Tanz mal mit der Maus“ 14.15 Uhr: BZgA-Auszeichnung an die Kinder- und Jugendeinrichtung „Offene Tür – Quäker [...] dass sie von uns Erwachsenen Aufmerksamkeit, Anerkennung und Vertrauen erhalten. Zugleich brauchen Kinder Freiräume, um sich ausprobieren und aus Fehlern lernen zu können. Mit unserer Mitmach-Initiative…
Bereich: Presse
…Beziehung, Körper und Gefühle, HIV und andere STI, Sexualität und Medien sowie Vielfalt und Respekt. Der Koffer wird im Unterricht und in Schulprojekten sowie der Jugendarbeit eingesetzt. Christine Streichert-Clivot [...] Aufklärung (BZgA), das Ministerium für Bildung und Kultur sowie der Bildungscampus Saarland und das Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit Saarland vereinbaren eine partnerschaftliche [...] sexuellen Gesundheit sowie zur Prävention von HIV und anderen sexuell übertragbaren Infektionen (STI) für Schülerinnen und Schüler aller weiterführenden Schulen. Die Förderung sexueller Gesundheit ist Bestandteil…
Bereich: Presse
…glichkeiten von Kindern und ihren Eltern möglichst frühzeitig und nachhaltig zu verbessern. Die Vernetzung von Angeboten des Gesundheitswesens, der Kinder- und Jugendhilfe und anderen relevanten Akteuren [...] Fachkräften und Akteuren der Frühen Hilfen: umfangreiche Fachinformationen, zielgruppen- und themenspezifisch aufbereitet, zahlreiche Arbeitshilfen und Materialien zum Herunterladen, Bestellen, Lesen und Bearbeiten [...] inforo: Austausch und Vernetzung der Fachkräfte ermöglichen Das NZFH bietet Ergebnisse und Erkenntnisse der verschiedenen Aufgabenbereiche in zahlreichen Veröffentlichungen zum Herunterladen und bestellen an…
Bereich: Was wir tun
…wir tun Kinder- und Jugendgesundheit Forum "Gesundheitsförderung und Prävention bei Kindern und Jugendlichen" Resonanz der Teilnehmenden Resonanz der Teilnehmenden Auswertung der Impuls- und Feedback-Karten [...] Krankenkassen, Förderern und Geldgebern, die die Stärkung von Gesundheitsförderung und Prävention in Lebenswelten hemmt. In der mangelnden Kooperation zwischen Gesundheitsbereich und Jugendhilfe. In der mangelnden [...] Landes- und/oder Bundesebene, mit anderen Berufsgruppen (z. B. aus dem Gesundheitsbereich), mit anderen Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen (z. B. zwischen Familienzentren und Schulen und deren E…
Bereich: Was wir tun
…der Aidshilfe Hamburg und dem Kulturzentrum AFROTOPIA ein zu einer Informations- und Diskussionsveranstaltung mit dem Münchner Koch Abbas („Vorurteile? Da mache ich nicht mit!“) und der Saarbrücker Aktivistin [...] Menschen erleben im Alltag immer noch häufig Vorurteile und völlig unnötige Berührungsängste. Gemeinsam wirken wir Ablehnung und Diskriminierung entgegen und engagieren uns für einen Alltag ohne Stigmatisierung [...] als du denkst?“ erzählen Menschen mit HIV von ihrem Leben und laden zu Diskussionen ein. Geschichten gegen Diskriminierung – live und lebendig Starke Persönlichkeiten mit HIV berichten in der Kampagne von…
Bereich: Presse
…Hubert K.“ starten das Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit und der Katholische Krankenhausverband Deutschland e. V. eine neue Aktion zur Organ- und Gewebespende. Das Comic-Format erzählt die reale Geschichte [...] erhalten hat – authentisch, berührend und lebensnah. So sensibilisiert sie auf emotionale, leicht verständliche Art für dieses komplexe Thema. 90 katholische Krankenhäuser und Pflegeschulen in ganz Deutschland [...] g vom 06.05.2025 Die Graphic Novel ist online verfügbar unter www.organspende-info.de/erfahrungen-und-meinungen/graphic-novel/ .…
Bereich: Aktuelles
…des Programms „Gesund und aktiv älter werden“ entwickelt. Diese Materialien sind kostenlos unter www.gesund-aktiv-aelter-werden.de und im Shop des Bundesinstituts für Öffentliche Gesundheit bestellbar. [...] Programms „Gesund und aktiv älter werden“ https://www.gesund-aktiv-aelter-werden.de/gesundheitsthemen/demenz/ Zum Informationsangebot „Geistig fit bleiben – Demenz vorbeugen“ https://www.gesund-aktiv-ae [...] Krankheit nicht heilbar, durch einen gesunden Lebensstil kann das Risiko einer Demenz jedoch deutlich verringert werden. Das Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit (BIÖG) und die Deutsche Alzheimer Gesellschaft…
Bereich: Presse
…vermittelt Informationen und Handlungskompetenzen zu HIV und STI, Schutz und Safer Sex, Körper und Gefühlen, Sexualität und Medien, Vielfalt und Respekt sowie Freundschaft und Beziehung in Mitmach-Methoden [...] Wissen zu vermitteln, und zwar auf eine altersangemessene und damit besonders wirksame Weise. Damit leistet es einen wertvollen Beitrag zur Gesundheit der Schülerinnen und Schüler und somit letztlich auch [...] für Wissenschaft und Gesundheit Rheinland-Pfalz: „Sexuelle Gesundheit, die Aufklärung über sexuell übertragbare Infektionen und deren Entstigmatisierung sind wichtige gesundheitspolitische Ziele, die die…
Bereich: Presse
…Infoveranstaltung für Gesundheitsämter und neue Materialien Speziell für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Öffentlichen Gesundheitsdienstes veranstaltet das Bundesinstitut zum Thema „FSME und andere zecken [...] Hosen und langärmlige Kleidung tragen Insektenabweisende Mittel auf Haut und Kleidung verwenden Nach dem Aufenthalt im Grünen Körper und Kleidung gründlich absuchen Festgesaugte Zecken schnell und sachgerecht [...] kommt hauptsächlich im süddeutschen Raum vor, insbesondere in Bayern und Baden-Württemberg sowie in Thüringen, in Südhessen, in Sachsen und Brandenburg. Neu hinzugekommen sind 2025: Stadtkreis Augsburg (Bayern)…
Bereich: Presse