…kann damit die eigene Gesundheit deutlich stärken: Wandern ist gut für Herz und Kreislauf, es trainiert die Haltemuskulatur, fördert den Gleichgewichtssinn, stärkt die Denkleistung und kann die Stimmung [...] haben. Das Angebot bietet eine Checkliste, was beim Wandern beachtet werden sollte und weiterführende Links. Gesund wandern Medienservice zum Thema Wandern [...] Tag des Wanderns am 14. Mai 2023 weist die BZgA auf die Informationen rund um das Thema Wandern auf gesund-aktiv-aelter-werden.de hin, mit Tipps – insbesondere für ältere Menschen, die zum ersten Mal wandern…
Bereich: Aktuelles
…immens wichtig und freuen uns, wie schon im vergangenen Jahr, die Kampagne unterstützen zu können.” Prof. Dr. Reiner Hanewinkel und sein Team vom Institut für Therapie- und Gesundheitsforschung koordinieren [...] s für Öffentliche Gesundheit für den Rauchstopp: Online-Ausstiegsprogramm: Infos und Tipps rund um die Themen Rauchen und Nichtrauchen mit Forum, unterstützender täglicher E-Mail und persönlichen rauc [...] eauftragte und die Deutsche Krebshilfe in diesem Jahr wieder aufrufen. Schützen Sie Ihre Gesundheit, senken Sie Ihr Risiko für schwere Erkrankungen und gewinnen Sie mehr Lebensjahre. Registrieren Sie sich…
Bereich: Presse
…ausprobiert und gebraucht werden. Wir müssen besonders gefährdete Jugendliche früh und konsequent unterstützen und dürfen auch erwachsene suchterkrankte Menschen nicht einfach abschreiben. Klar ist, und darüber [...] Schutz, mehr Hilfe und weniger Kriminalisierung mit all ihren negativen sozialen Folgen. Dazu gehört auch, dass wir endlich offener an Schulen und Orten, wo Jugendliche sind, über Drogen und deren Konsum sprechen [...] finden im Gehirn wichtige Reifungs- und Umbauprozesse statt. Diese können durch den Konsum von Cannabis beeinträchtigt werden und es kann beispielsweise zu Gedächtnis- und Konzentrationsstörungen kommen. Wer…
Bereich: Presse
…Sexualaufklärung erstmals gesetzlich verankert und flächendeckend durch die BZgA umgesetzt. Kinder und Jugendliche werden heute in Schule und Elternhaus aufgeklärt und das Wissen hat sich kontinuierlich verbessert [...] Selbstbstimmung und verweist auf die Möglichkeit von Hilfe und Beratung. www.multiplikatoren.trau-dich.de Unter der Subdomain erhalten Eltern, Fachkräfte und öffentliche Stellen Informationen und Tipps zur [...] Bundesregierung zum Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexueller Gewalt und Ausbeutung. Sie setzt die Ergebnisse des Runden Tisches „Sexueller Kindesmissbrauch und Empfehlungen des Abschlussberichtes…
Bereich: Was wir tun
…on (STIKO) für Impfungen im Säuglings- und Kindesalter umzusetzen. Zudem wurden das Informationsverhalten und die bevorzugten Kommunikationskanäle der Mütter und Väter zum Thema Impfen von Kindern sowie [...] befragung war es, das Wissen, die Einstellung und das Verhalten der Bevölkerung im Alter von 16 bis 85 Jahren zum Thema Infektionsschutz durch Impfen und deren Veränderung im Zeitverlauf zu ermitteln. [...] Vermeidung von Infektionen im Erwachsenenalter. Neben dem Impfverhalten und der generellen Impfbereitschaft sollten auch Impfhindernisse und mögliche Vorbehalte gegenüber Impfungen identifiziert werden. Ein…
Bereich: Forschung
…zugehörigen Fragebogen und zur Anleitung - auch die entsprechenden Ansprechpartner aus den Projekten ´JuvenTUM´, ´BAERchen´ und ´Komm mit in das gesunde Boot´ als Experten befragt und um ein Feedback zu möglichen [...] Grundschulkinder als Gesundheitsexperten´ erhoben und analysiert werden. Hier hat sich gezeigt, dass die Kosten mit dem von uns zur Verfügung gestellten Modul relativ gut eingeordnet und im Nachhinein entsprechend [...] ´Förderung des Bewegungsverhaltens bei Kindern und Jugendlichen´ besteht wenig Zweifel. Es wird auch allgemein akzeptiert, dass vor allem die Kinder und Jugendlichen aus den unteren sozialen Statusgruppen…
Bereich: Forschung
…Ruhepausen und ausreichend Schlaf ist für Kinder und Jugendliche wichtig. Die richtige Balance zwischen Bewegungs- und Ruhezeiten wirkt sich positiv auf das Gewicht aus, fördert das Wohlbefinden und reguliert [...] Sitzzeiten und ist einem gesunden Alltag förderlich. Das neue BZgA-Poster „Bewegung, Mediennutzung und Schlaf“ bietet Eltern eine Orientierung, wie viel Bewegung, Zeit für Bildschirmmedien und Schlaf pro [...] pro Tag für Kinder und Jugendliche gut sind. Interessierten bietet ein Themenblatt weiterführende Informationen. Poster „Bewegung, Mediennutzung und Schlaf“: Bestellmöglichkeit & Download Mehr zum Thema…
Bereich: Aktuelles
…gesundheitliche Aufklärung (BZgA) und der Beauftragte der Bundesregierung für Sucht- und Drogenfragen zu den Risiken des Rauchens und des Konsums von Alkohol für die Gesundheit. In Deutschland erkranken jährlich [...] Blienert, Beauftragter der Bundesregierung für Sucht- und Drogenfragen: „Rauchen und Alkohol gehören zu den größten vermeidbaren Gesundheitsrisiken überhaupt. Die Zahlen zu den Krebstodesfällen sind einfach [...] erschreckend! Für mich ist wichtig, dass Zigaretten und andere Nikotinprodukte auf absehbare Zeit der Vergangenheit angehören. Und auch, was Bier, Schnaps und Wein betrifft, müssen wir in unserem Land zu einer…
Bereich: Presse
…Selbstzweifel und Schlaflosigkeit, auf und ermutigt Betroffene, sich dafür nicht zu schämen und rechtzeitig professionelle Hilfe zu suchen. Eine frühzeitige Behandlung kann das Wohlergehen von Mutter und Kind schnell [...] Passt das zu mir?“ informiert über das Stillen und den Stillbeginn. Stillen ist die natürliche Ernährung für Babys und stärkt die Bindung zwischen Mutter und Kind. Manche Frauen haben jedoch Bedenken. Eine [...] NZFH www.fruehehilfen.de und www.elternsein.info sowie unter https://bzga-k.de/gesund-aufwachsen-videos auf dem Youtube-Kanal der BZgA veröffentlicht. Auf elternsein.info und dem Instagram-Kanal des NZFH…
Bereich: Presse
…Behrendt und Dietmar Bär bundesweit Partnerinnen und Partner, die sich aktiv für die Organ- und Gewebespende engagieren. Angesprochen sind neben Gesundheits- und Bildungseinrichtungen, Sport- und Kulturvereinen [...] Gewebespende und bietet kostenlos bestellbare Broschüren, Flyer und Organspendeausweise. Die Plakate und Postkarten zur Aktion „Organ- und Gewebespende. Auch dabei?!” stehen im Bestellsystem der BZgA zur Verfügung [...] sich Bürgerinnen und Bürger auch von ihrer Hausärztin und ihrem Hausarzt zur Organ- und Gewebespende beraten lassen. Die Ergebnisse der BZgA-Repräsentativbefragung „Einstellung, Wissen und Verhalten der …
Bereich: Presse