…sondern über die sozialen Medien – Youtube, Instagram und Co. – erreicht. Hinzu kommen noch umfangreiche Materialien für Lehrer, Eltern und alle, die Kinder und Jugendliche darin bestärken möchten, erst gar nicht [...] Marihuana zuwenden und deren Verhalten und Lebenseinstellungen, ihre Freizeitinteressen und ihre Haltungen gegenüber den weiteren Aspekten des Alltaglebens in den Mittelpunkt rücken. Denn ein solcher – eher [...] gesundheitliche Aufklärung (BZgA) und der Drogenbeauftragten der Bundesregierung stehen digitale Informationsangebote, die auch in Schulen eingesetzt werden können, um Jugendliche und ihre erwachsenen Bezugspersonen…
Bereich: Presse
…Prävention und Aufklärung in der Medizin (BIPAM) und Kommissarischer Leiter der BZgA: „Nutzen Sie den Jahreswechsel, um mit dem Rauchen aufzuhören und gesünder zu leben. Der Rauchstopp lohnt sich – und zwar [...] Bundesregierung für Sucht- und Drogenfragen: „Um mit dem Rauchen aufzuhören, ist immer der richtige Zeitpunkt. Rauchen ist und bleibt das größte vermeidbare Gesundheitsrisiko und Aufhören lohnt sich immer [...] Online-Ausstiegsprogramm : Infos und Tipps rund um die Themen Rauchen und Nichtrauchen mit Forum, Chat, unterstützender täglicher E-Mail und persönlichen rauchfrei-Lotsinnen und Lotsen unter: www.rauchfrei-info…
Bereich: Presse
…fehlt“ und „zu jung“ Gefragt nach den Gründen, warum sie noch nicht sexuell aktiv sind, geben Jugendliche zwischen 14 und 17 Jahren zu 55 Prozent vor allem das Fehlen des oder der Richtigen und/oder zu [...] Schule, Internet und Elternhaus, erste sexuelle Erfahrungen sowie Verhütungswissen und Verhütungsverhalten. Ziel der Studie ist es, zuverlässige longitudinale Daten über Einstellung und Verhalten von J [...] Jugendlichen und ihren Eltern sowie von jungen Erwachsenen in Deutschland zu Fragen der Sexualität und Kontrazeption zu ermitteln. So können Maßnahmen wissensbasiert gesteuert und neu konzipiert werden…
Bereich: Presse
…Partnern und Angehörigen, die mit im Raucherhaushalt leben. Wer also aktiv für seine und die Gesundheit seiner Lieben etwas tun möchte, der sollte unbedingt versuchen, mit dem Rauchen aufzuhören. Und das muss [...] Der Beauftragte der Bundesregierung für Sucht- und Drogenfragen und die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) empfehlen den Rauchausstieg und informieren anlässlich des Weltnichtrauchertages [...] Sucht- und Drogenfragen: „Rauchen ist weder cool, noch lässig, noch sollte es zum Lebensgefühl gehören zu rauchen. Vielmehr tötet Rauchen und schädigt nicht nur die eigene, sondern auch die Gesundheit von…
Bereich: Presse
…Eingriff in die Gesundheit darstellen. Die BZgA-Initiative LIEBESLEBEN bietet auf Grundlage des Gesetzes ein Informations- und Beratungsangebot zum Schutz vor Konversionsbehandlungen und zur Aufklärung [...] wurden: Befragt wurden rund 600 Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Seelsorgende in Hamburg und Schleswig-Holstein nach ihrer Einstellung und ihren Erfahrungen zu sogenannten Konversionsbehandlungen [...] Informationen und bei persönlichen Anliegen online über die Website von LIEBESLEBEN und telefonisch unter der Nummer 0221 8992 876 erreichbar. Die LIEBESLEBEN-Beratung ist kostenfrei und anonym. Weiterführende…
Bereich: Presse
…Methoden und Herangehensweisen. Damit kann jede Raucherin und jeder Raucher den für sich richtigen Weg finden. Die BZgA-Website www.rauchfrei-info.de gibt Tipps und Informationen zum Nichtrauchen und unterstützt [...] Online-Ausstiegsprogramm : Infos und Tipps rund um die Themen Rauchen und Nichtrauchen mit Forum, Chat, unterstützender täglicher E-Mail und persönlichen rauchfrei-Lotsinnen und -Lotsen unter: https://rauc [...] für Sucht- und Drogenfragen und die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) auf die gesundheitlichen Vorteile des Rauchstopps hin. Der Beauftragte der Bundesregierung für Sucht- und Drogenfragen…
Bereich: Presse
…Menschen zu den Folgen des Cannabiskonsums mit altersgerechten und lebensweltbezogenen Aufklärungs- und Kommunikationsangeboten in Schulen, online und in sozialen Netzwerken. Die zielgruppenspezifischen Angebote [...] Eltern und Lehrkräften die Möglichkeit, sich umfassend über Cannabis und die mit dem Konsum verbundenen Risiken zu informieren. - Das BZgA-Internetportal www.drugcom.de bietet gesichertes Wissen und Informationen [...] sprogramm „Quit the Shit“ https://www.quit-the-shit.net individuell und persönlich. Es kann kostenfrei und anonym genutzt werden und hat in verschiedenen Studien seine Wirksamkeit bestätigt. - Das Ber…
Bereich: Presse
…ksale. Betroffene und Angehörige brauchen Zuwendung und Rat. Hier setzt das breite Bündnis der Nationalen Demenzstrategie an. Es ermöglicht mehr Teilhabe für Menschen mit Demenz und unterstützt Angehörige [...] Betroffene und Angehörige zu einem offenen Umgang mit Demenz und geben Hinweise für den Alltag oder zu rechtlichen Fragen. Unsere Botschaft lautet: Sie sind nicht allein! Es gibt viele Unterstützungs- und Ber [...] Beratungsangebote für Betroffene und Angehörige.“ Prof. Jessen, Direktor der Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Uniklinik Köln : „Es wird zunehmend deutlich, dass eine frühzeitige…
Bereich: Presse
…formulieren und hierzu Maßnahmen zu entwickeln, diese mit allen Akteurinnen und Akteuren auszugestalten und umzusetzen. Zudem soll ein gemeinsames Qualitätsverständnis für Informations- und Aufklärungsmaßnahmen [...] Bundesministeriums für Gesundheit zusammen mit 30 Expertinnen und Experten eines Fachbeirats entwickelt hat. Dazu sollen die Kompetenzen aller in diesem Bereich tätigen Organisationen und Institutionen in einem [...] Präventionsmaßnahmen zu entwickeln und umzusetzen. Dazu erklärt Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach : „Diabetes mellitus ist in Deutschland weit verbreitet und verursacht erhebliches persönliches…
Bereich: Presse
…von Journalistinnen und Journalisten. Bürgerinnen und Bürger richten ihre Anfragen bitte an: poststelle(at)bioeg.de Pressesprecherin des Bundesinstituts für Öffentliche Gesundheit Rabea Ottenhues Telefon: [...] Pressekontakt Sie sind Medienvertreterin oder Medienvertreter und benötigen Informationen zu Themen des Bundesinstituts für Öffentliche Gesundheit oder sind auf der Suche nach einem Kontakt für ein Interview [...] eine Anfrage zur Verwendung von Bewegtbild- oder Audiomaterial des Bundesinstituts für Öffentliche Gesundheit haben, richten Sie Ihr Anliegen bitte an: audiovideo(at)bioeg.de…
Bereich: Presse