…Suchtprävention, die BZgA und Fachkräfte der Suchtprävention im Mai 2021 gemeinsam durchführen, wird als digitale Veranstaltung geplant, und digitale Angebote zu Vernetzung und Beratung ergänzen zunehmend [...] auf www.kenn-dein-limit.de zu Themen wie „Alkohol und COVID-19: Was Sie wissen sollten“, „Corona, Kinder & Alkohol: Was Eltern jetzt beachten sollten“ und mit dem Clip „3 Gründe, jetzt zu verzichten“. Prof [...] online und in den Sozialen Netzwerken. Digitale Angebote ergänzen dabei die wichtige Unterstützung etwa der Suchtberatungsstellen. Um unsere digitalen Angebote stetig inhaltlich zu aktualisieren und beda…
Bereich: Presse
…Alkohol, hilft, die Leber gesund zu erhalten. Die Leber ist ein Organ mit wichtigen Funktionen, beispielsweise der Speicherung von Glukose, Fetten und Vitaminen, der Blutgerinnung und dem Abbau schädlicher [...] zu einer Leberzirrhose führen können. Hierbei wird das normale Lebergewebe zerstört und es entsteht eine Vernarbung und Schrumpfung der Leber, die schließlich tödlich enden kann. Wer etwas für die Gesun [...] Substanzen wie Alkohol. Prof. Dr. med. Heidrun Thaiss , Leiterin der BZgA: „Dauerhafter und überhöhter Alkoholkonsum kann gravierende Veränderungen der Leberfunktion hervorrufen. Mögliche Folgen sind…
Bereich: Presse
…PDF-Dateien für den Druck optimiert und nicht barrierefrei sind. Sonstiges Dr. Johannes Nießen, Kommissarischer Leiter des Bundesinstitutes für Öffentliche Gesundheit Fotograf: Carsten Kobow i.A. BZgA Motiv [...] Motiv 1: Dr. Johannes Nießen und Dr. Antje Draheim, Staatssekretärin im Bundesministerium für Gesundheit Motiv 2: Dr. Johannes Nießen stehend (Querformat) Motiv 3: Dr. Johannes Nießen, stehend vor weißer…
Bereich: Presse
…bisherige Arbeit bilanziert und es wird über künftige Schwerpunkte des gemeinsamen Vorgehens diskutiert. Zentral werden dabei die Themen Klima und Gesundheit, Gesundheitsförderung für Ältere sowie Good-Practice [...] Der Verbund unterstützt dabei, gesundheitsfördernde Aktivitäten in verschiedenen Gesellschafts- und Politikbereichen auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene umzusetzen und ist somit gelebtes “Health in [...] nbezogene Gesundheitsförderung geschaffen. Die Geschäftsstelle des Kooperationsverbundes Gesundheitliche Chancengleichheit ist bei der Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung Gesundheit Berlin-Brandenburg…
Bereich: Presse
…Krebserkrankung bei Männern und die dritthäufigste bei Frauen. Um dem Rauchen und den erschreckenden Folgen des Rauchens entgegenzuwirken, brauchen wir weiterhin gute Aufklärung und Prävention sowie mehr Maßnahmen [...] die Themen Rauchen und Nichtrauchen mit Forum, Chat, unterstützender täglicher E-Mail und persönlichen rauchfrei-Lotsinnen und -Lotsen unter: https://rauchfrei-info.de/aufhoeren/das-rauchfrei-ausstiegsprogramm/ [...] Prozent und bei den 18- bis 25-Jährigen auf rund 47 Prozent. Der Anteil männlicher jugendlicher Raucher ist von 27,2 Prozent im Jahr 2001 auf 9,3 Prozent im Jahr 2015 deutlich zurückgegangen und lag 2023…
Bereich: Presse
…Informationsportal www.klima-mensch-gesundheit.de der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) erläutert die Auswirkungen von Hitze auf die Gesundheit und bietet alltagsnahe Tipps zum Schutz [...] der BZgA unter: www.klima-mensch-gesundheit.de für ältere Menschen: www.gesund-aktiv-aelter-werden.de/gesundheitsthemen/hitze-und-gesundheit/ für Eltern von Babys und Kleinkindern: www.kindergesundheit-info [...] ken-vorbeugen/sonnenschutz/ für Personen in Kommunen und pädagogischen, medizinischen und pflegerischen Einrichtungen: www.klima-mensch-gesundheit.de/hitzeschutz/#c175 Poster 6 Tipps für heiße Tage: h…
Bereich: Presse
…kostenlos, anonym und persönlich unterstützen lassen. Gynäkologinnen und Gynäkologen, Hebammen sowie Geburtshelferinnen und Geburtshelfer erhalten umfassende Informationen und können Broschüren und Faltblätter [...] Bundesregierung für Sucht- und Drogenfragen und die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) darauf aufmerksam, dass Alkoholkonsum während der Schwangerschaft die Gesundheit des ungeborenen Kindes [...] ngere-und-ihre-partner-32041001/ „Informationen über Alkohol. Für Schwangere und ihre Partner“ Faltblatt in Leichter Sprache https://shop.bzga.de/informationen-ueber-alkohol-fuer-schwangere-und-ihre-p…
Bereich: Presse
…Thema Blut- und Plasmaspende: www.blutspenden.de www.instagram.com/blutspenden.bzga/ www.facebook.com/Blutspenden.BZgA/ Ein Medienservice der BZgA mit Zahlen und Fakten zum Thema Blut und Blut- und Plasmaspende [...] die Belange der Patientinnen und Patienten und die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) gemeinsam mit Blutspendeeinrichtungen bundesweit dazu auf, Blut und Plasma zu spenden. Der Weltb [...] Weltblutspendetag rückt die Bedeutung von Blut- und Plasmaspenden in den Fokus. Er erinnert und motiviert zur regelmäßigen Spende und drückt Wertschätzung für die Menschen aus, die durch ihre Spende Leben retten…
Bereich: Presse
…Familienhebamme oder der Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpflegenden vorhanden. Die Gesundheitsfachkräfte suchen Familien auf und kümmern sich mit ihnen um die gesunde Entwicklung und Versorgung von deren [...] Sprechstunden für Eltern an. Der Einsatz der Gesundheitsfachkräfte ist inzwischen weit verbreiteter Standard. Hierbei ist der Einsatz von Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpflegenden mittlerweile ebenso [...] Frauen und Jugend (BMFSFJ). Es unterstützt seit 2007 die Fachpraxis dabei, familiäre Belastungen und Ressourcen frühzeitig zu erkennen, qualitätsgesicherte bedarfsgerechte Angebote bereitzustellen und die…
Bereich: Presse
…mit dem Institut für Therapie- und Gesundheitsforschung Nord und den zentralen Akteuren der nationalen Gesundheitsversorgung sowie weiteren Kooperationspartnerinnen und -partnern. Sie ist Teil der Bun [...] Bundesregierung für Sucht- und Drogenfragen und des Bundesministeriums für Gesundheit. Interessierte Institutionen sind aufgerufen, sich an dieser Mitmachaktion zu beteiligen und können Kontakt über die Website [...] Online-Ausstiegsprogramm : Infos und Tipps rund um die Themen Rauchen und Nichtrauchen mit Forum, Chat, unterstützender täglicher E-Mail und persönlichen rauchfrei-Lotsinnen und Lotsen unter: www.rauchfrei-info…
Bereich: Presse