…aufzuhören Schwierigkeiten mit dem Rauchen aufzuhören 5. Soziale Einflüsse auf Rauchen und Nichtrauchen Schule und Ausbildung Raucher im Haushalt Rauchen im Freundeskreis Unterstützung des Nichtrauchens [...] Zigarettenpackungen Gesundheitsbewusstsein Seit 1973 führt die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung in regelmäßigen Abständen Repräsentativerhebungen zur Drogenaffinität Jugendlicher und junger Erwachsener [...] Alkohol- und Zigarettenkonsum. Über die Ergebnisse der letzten Wiederholungsbefragung 2004 zu diesen drei Substanzen wird in drei getrennten Einzelberichten zum Alkoholkonsum, zum Tabakkonsum und zum Gebrauch…
Bereich: Forschung
…Peergroup-Einflüsse Schule und Ausbildung 6. Einstellungen zum Drogengebrauch Drogendistanz und Drogenaffinität Probier- und Ablehnungsbereitschaft zu einzelnen Drogen Gesundheitsbewusstsein Gründe für den Konsum [...] Illegale Drogen, Alkohol und Rauchen Erfahrungen mit psychoaktiven Substanzen Abfolge der Substanzerfahrungen Rauchen, Alkohol und Drogengebrauch Substanzgebrauch und Gesundheitsbewusstsein Seit 1973 führt die [...] Alkohol- und Zigarettenkonsum. Über die Ergebnisse der letzten Wiederholungsbefragung 2004 zu diesen drei Substanzen wird in drei getrennten Einzelberichten zum Alkoholkonsum, zum Tabakkonsum und zum Gebrauch…
Bereich: Forschung
…erbund setzt sich bundesweit für die sozialbezogene Gesundheitsförderung vor allem bei Kindern, aber auch Arbeitslosen und älteren Menschen ein und fördert konkret die Vernetzung der Partner untereinander [...] untereinander. Gleichwohl bietet dieser 10-jährige Geburtstag auch Anlass für einen Rück- und Ausblick. Was wurde erreicht, sind wir auf dem richtigen Weg, was bleibt noch zu tun? Wie die Arbeit der Bundeszentrale [...] Luig-Arlt eine Zwischenbilanz, die die bisherige Arbeit auf der Grundlage einer Analyse von Dokumenten und qualitativen Interviews mit Partnern aus dem Kooperationsverbund bewertet. Insgesamt wird der Koop…
Bereich: Forschung
…um an Wochenenden und Werktagen Alkoholrausch Trinkmotive Rauchen und Nichtrauchen Raucherquoten bei Jugendlichen Veränderung der Raucherquote von 1973-1997 Raucher, Nichtraucher und Nieraucher Entwicklung [...] Ecstasykonsumenten im Freundeskreis und eigene Erfahrungen mit Ecstasy Ecstasykonsumenten im Freundeskreis und Probierbereitschaft Ecstasykonsumenten im Freundeskreis und Verfügbarkeit der Droge Häufigkeit [...] Häufigkeit der Techno-Club-Besuche und eigener Ecstasykonsum Häufigkeit der Techno-Club-Besuche und Probierbereitschaft Häufigkeit der Techno-Club-Besuche und die Verfügbarkeit der Droge Die durchschnittliche Dauer…
Bereich: Forschung
…Forschung Studien Studien Das Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit führt regelmäßig unter anderem Repräsentativbefragungen, Pretests und Web-Evaluationen durch. laufende Studien abgeschlossene Studien…
Bereich: Forschung
…Studien laufende Studien Laufende Studien Das Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit führt regelmäßig Repräsentativbefragungen und Evaluationen durch. Hier können Sie sich über die aktuell laufenden Studien…
Bereich: Forschung
…Impfstoffs zu wissen; und den Entwicklungsprozessen des Impfstoffs sowie seiner Zulassung durch Institutionen im Gesundheitswesen misstrauen. Wir werden deshalb nicht nur über die Vor- und Nachteile der SA [...] Entwicklung und Zulassung des Impfstoffs, um Transparenz und Vertrauen in der Bevölkerung zu fördern.Dieses Projekt begegnet Impfzögerern mit Werkzeugen, die (i) auf den Prinzipien evidenzbasierter und wirksamer [...] (iii) Vertrauen in die Wissenschaft und in Institutionen des Gesundheitswesens fördern, indem sie Unsicherheiten im wissenschaftlichen Prozess offenlegen; (iv) regionale und kulturelle Unterschiede berücksichtigen…
Bereich: Forschung
…Mitgliedschaft im RatSWD wird die Kooperation und Vernetzung mit weiteren FDZs der Mitgliedseinrichtungen gefördert und damit auch hier die Verfügbarkeit und Qualität von Forschungsdaten verbessert. Mit [...] zentrum Das Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit (bis Februar 2025 Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung) ist seit 2011 vom Rat für Sozial- und Wirtschaftsdaten (RatSWD - https://www.ratswd [...] Mit GESIS wurde darüber hinaus ein Kooperationsvertrag zur Aufbereitung und Archivierung von Studiendaten abgeschlossen. Die Datensätze können über GESIS angefragt werden.…
Bereich: Forschung
…Suchtprävention Glücksspiel Organ- und Gewebespende Schule und Gesundheit Sexualaufklärung Impfen und Hygiene Gesundheitliche Chancengleichheit Qualitätsentwicklung und Qualitätssicherung Nach der Auswahl…
Bereich: Forschung
…kontinuierlich in der Gesundheitsförderung tätig? Wer produziert dauerhaft Medien und bietet Maßnahmen an, die bundesweit zur Verfügung gestellt werden können? Welche Medien und Maßnahmen sind für welche [...] für Prioritätensetzung Entwicklung von Standards und Leitlinien Empfehlungen zur Qualitätssicherung Zentrale Fragestellung Wer bearbeitet welche Themen und erfasst welche Zielgruppen? Welche Anbieter/In [...] dliche Themenfelder/Inhalte unterschiedliche Zielgruppen unterschiedliche Interventionsstrategien und Vorgehensweisen Bedarf an Qualitätssicherung Bedarf an instruktiver Unterstützung für die Praxis Ziele…
Bereich: Forschung