Webanalyse / Datenerfassung

Wir möchten diese Website fortlaufend verbessern. Dazu wird um Ihre Einwilligung in die statistische Erfassung von Nutzungsinformationen gebeten. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

Welcher Dienst wird eingesetzt?

Matomo

Zu welchem Zweck wird der Dienst eingesetzt?

Erfassung von Kennzahlen zur Webanalyse, um das Angebot zu verbessern.

Welche Daten werden erfasst?

  • IP-Adresse (wird umgehend anonymisiert)

  • Gerätetyp, Gerätemarke, Gerätemodell

  • Betriebssystem-Version

  • Browser/Browser-Engines und Browser-Plugins

  • aufgerufene URLs

  • die Website, von der auf die aufgerufene Seite gelangt wurde (Referrer-Site)

  • Verweildauer

  • heruntergeladene PDFs

  • eingegebene Suchbegriffe.

Die IP-Adresse wird nicht vollständig gespeichert, die letzten beiden Oktette werden zum frühestmöglichen Zeitpunkt weggelassen/verfremdet (Beispiel: 181.153.xxx.xxx).

Es werden keine Cookies auf dem Endgerät gespeichert. Wird eine Einwilligung für die Datenerfassung nicht erteilt, erfolgt ein Opt-Out-Cookie auf dem Endgerät, welcher dafür sorgt, dass keine Daten erfasst werden.

Wie lange werden die Daten gespeichert?

Die anonymisierte IP-Adresse wird für 90 Tage gespeichert und danach gelöscht.

Auf welcher Rechtsgrundlage werden die Daten erfasst?

Die Rechtsgrundlage für die Erfassung der Daten ist die Einwilligung der Nutzenden nach Art. 6 Abs. 1 lit. a der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Einwilligung kann auf der Datenschutzseite jederzeit widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt davon unberührt.

Wo werden die Daten verarbeitet?

Matomo wird lokal auf den Servern des technischen Dienstleisters in Deutschland betrieben (Auftragsverarbeiter).

Weitere Informationen:

Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden sich in den Datenschutzhinweisen.

Auftragsinfo gem. § 30 UVgO

Informationen über die Durchführung einer Beschränkten Ausschreibung ohne Teilnahmewettbewerb oder einer Verhandlungsvergabe ohne Teilnahmewettbewerb  gemäß § 30 Abs. 1 Unterschwellenvergabeordnung (UVgO)


Auftraggeber

Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit

Zentrale Vergabestelle

Maarweg 149-161

50825 Köln

Auftragnehmer

Carlsen Verlag GmbH,

Völckersstraße 14–20

22765 Hamburg

Vergabeart

Verhandlungsvergabe ohne Teilnahmewettbewerb

Art u. Umfang der Leistung

Nachproduktion des Pixiheftes „Hase Hopper traut sich was“ und Adaption eines Malbuchs

Art u. Umfang der Leistung:

Nachproduktion von 222.518 Pixiheften „Hase Hopper traut sich was (24 Seiten, Format 10 x 10 cm) und Adaption von 100.000 Malbüchern (24 Seiten, Format 15,7 x 15,7 cm).

Zeitraum der Leistungserbringung

Mit Zuschlag vom 02.10.2025 bis Ende 2025


Auftraggeber

Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit
Referat Z 3
Maarweg 149-161
50825 Köln

Auftragnehmer

TYPO3 GmbH
Emanuel-Leutze-Straße 11
40547 Düsseldorf

Vergabeart

Verhandlungsvergabe ohne Teilnahmewettbewerb

Art u. Umfang der Leistung

TYPO3 ELTS Version 11.5. Das CMS Typo3 wird in dieser Version aktuell bei neun BIÖG-Internetauftritten eingesetzt. Durch den " Extended Longtime Support" (ELTS) werden weiterhin Sicherheitsupdates und -patches gewährleistet.

Zeitraum der Leistungserbringung

12 Monate


Das Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit hilft unter anderem bei Spiel- und Tabaksucht. Hier mehr erfahren!

Button close