Studienarchiv
5. Rauchen
Nr. 050032
Standardisierung von Fragestellungen zum Rauchen - ein Beitrag zur Qualitätssicherung in der Präventionsforschung
Projektleitung:
BZgA
Durchführung:
GESOMED, Gesellschaft für sozialwissenschaftliche Forschung in der Medizin mbH, Freiburg
Zielsetzung:
- eine breite Darstellung möglicher Fragestellungen zum Rauchen
 - nachvollziehbare Diskussion der Vor- und Nachteile verschiedener Fragestellungen
 - Darlegung von Entscheidungskriterien, wenn Wahlmöglichkeiten bestehen
 - Benennung bekannter Defizite problematischer Fragestellungen
 - Nachschlagewerk für Erhebungsmethoden zum Rauchen und deren Quellen
 
Methode:
- Literaturstudie
 - Expertenbefragung
 
Erscheinungsjahr: 1994/11
deutsch: 86 Seiten
Download Dokumentation (4,4 MB)
Hinweis: bei den hier zur Verfügung gestellten PDF-Dateien handelt es sich um Archivpublikationen. Diese sind nicht barrierefrei.
 Suche