Studienarchiv
1. Untersuchungen und Studien von grundsätzlicher Bedeutung für die Gesundheitserziehung
Nr. 010050
"Gesundheitsförderung in der Arbeitswelt"
Englische Ausgabe: "Health Promotion in the Working World" (Bericht)
Projektleitung:
BZgA; WGO/EURO
Durchführung:
Pfaff, H.; Rinast, M.
Zielsetzung:
- Betrachtung verschiedener Zukunftsscenarien und möglicher Entwicklung auf dem Geibet der Gesundheitsförderung in der Arbeitswelt
 - Vergleich und Integration verschiedener Ansätze zur Gesundheitserziehung und -förderung in der Arbeitswelt
 
Methode:
- Förderung des Erfahrungsaustauschs zwischen Wissenschaftlern, Praktikern und Zielgruppen der Gesundheisförderung von Streßbewältigung
 - Erarbeitung von Empfehlungen für WGO/ EURO zur Umsetzung des Gesundheitsförderungsprogramms und für nationale Organisationen
 - Unterstützung der Arbeit der BZgA bei der Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen
 - Erfahrungsaustausch zwischen 65 Experten und Praktikern aus 12 europäischen Ländern und Kanada; aus den Bereichen:
 - Medizin, Psychologie, Sozialepidemiologie, Management, Zukunftsforschung
 - Selbsthilfegruppen, Arbeitnehmer-Arbeitgeberorganisationen, Betriebskrankenkassen
 - staatliche und nichtstaatliche Gesundheitserziehungs-Institution anläßlich einer internationalen Konferenz in Köln, vom 06.-09.10.1985
 - Dreistufiger Aufbau in Workshop/Seminar/Informations-/Basar (zu dem Arbeitgeber und Arbeitnehmer aus der Region eingeladen waren)
 
Erscheinungsjahr: 1985
deutsch: 7 Seiten
englisch: 7 Seiten 
(Kurzfassung)
Download Dokumentation (1,2 MB)
Hinweis: bei den hier zur Verfügung gestellten PDF-Dateien handelt es sich um Archivpublikationen. Diese sind nicht barrierefrei.
 Suche