Früherkennung in der Jugend: Die J1-Vorsorgeuntersuchung
In der Pubertät verändern sich Körper und Gefühle rasant. Die J1-Vorsorgeuntersuchung für 12- bis 14-Jährige soll Sicherheit schaffen: Sie hilft, körperliche und seelische Probleme frühzeitig zu erkennen, bietet Beratung und ein offenes Ohr. Dennoch wird sie bislang zu selten genutzt – dabei kann eine frühe Diagnose den Verlauf vieler Erkrankungen entscheidend verbessern. Zum Tag der Jugend ruft das Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit deshalb zur J1 auf. Wichtig zu wissen: Die J1 ist vertraulich, kostenlos – und auch ohne Eltern möglich.