Bundesweiter Mitmachmonat feiert Erfolge
Mehr als 21.000 Menschen haben 2025 bei „Rauchfrei im Mai“ mitgemacht und damit den Rauchstopp gewagt. Zum heutigen Welt-Lungenkrebstag ziehen der Beauftragte der Bundesregierung für Sucht- und Drogenfragen, das Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit und die Deutsche Krebshilfe eine positive Bilanz des Mitmachmonats. Rauchen ist die Hauptursache für Lungenkrebs – wer mit dem Rauchen aufhört, schützt seine Gesundheit und senkt sein Krebsrisiko deutlich. Ein Rauchstopp lohnt immer. Das Bundesinstitut unterstützt dabei mit zahlreichen Angeboten.