…kindergesundheit-info.de zum Thema Gesundheit und Entwicklung von Kindern. Gesunde Mediennutzung Der Newsletter der BIÖG-Kampagne "Ins Netz gehen" informiert Lehrkräfte und Fachpersonal halbjährlich rund um [...] über Aktuelles im Themenfeld, über Daten, Tagungen, neue Projekte und Publikationen. Gesund und aktiv älter werden In ihrem Newsletter GESUND & AKTIV ÄLTER WERDEN informiert das BIÖG regelmäßig über Aktuelles [...] Newsletter. BIÖG-InfoDienst Gesundheitsförderung Dieser Newsletter versorgt Sie monatlich mit spannenden Informationen und Entwicklungen aus dem Bereich Prävention und Gesundheitsförderung. Er greift einige Highlights…
Bereich: Service
…Wichtig ist auch, gesund zu leben und eine hohe Lebensqualität zu erhalten und zu fördern. Aus diesem Grund bietet das Frauengesundheitsportal unter www.frauengesundheitsportal.de aktuelle und qualitätsgesicherte [...] Wichtig ist auch, gesund zu leben und eine hohe Lebensqualität zu erhalten und zu fördern. Gerade in der Lebensmitte können Frauen - gut informiert und selbstbestimmt - aktiv die eigene Gesundheit unterstützen [...] von Alkohol und Zigaretten. Darüber hinaus finden Interessierte unter www.frauengesundheitsportal.de praktische Tipps zu Bewegung und Sport, zur Psychischen Gesundheit oder zum Thema Gesund älter werden…
Bereich: Aktuelles
…Aufklärung (BZgA) mit ihrer Initiative LIEBESLEBEN zur Förderung sexueller Gesundheit Eltern auf, sich für die Gesundheit ihrer Töchter und Söhne zur HPV-Impfung zu informieren. In Deutschland erkranken jedes [...] zur Entstehung von Krebsvorstufen und Krebserkrankungen führen – meist weit im Erwachsenenalter. Weiterführende Informationen und Materialien zu Humanen Papillomviren und den Schutzmöglichkeiten bietet die [...] Maßnahmen der Gesundheitsförderung und Prävention. Insbesondere zu sexuell übertragbaren Infektionen (STI) kombiniert LIEBESLEBEN bevölkerungsweite Aufklärung und zielgruppenspezifische Maßnahmen in den…
Bereich: Presse
…zählen einerseits der „InfoDienst Gesundheitsförderung“ inkl. „Gesundheitstage“ und der „InfoDienst Migration, Flucht und Gesundheit“. Der InfoDienst Gesundheitsförderung verfügt über einen Newsletterdienst [...] portale, die zur Information, Vernetzung und zur Förderung der Transparenz im Praxisfeld Gesundheitsförderung und Prävention dienen und die Fachexpertinnen und -experten unterstützen sollen in Ihrer Tätigkeit [...] über aktuelle Gesundheitstage, Termine, Fachinformationen im Bereich Prävention und Gesundheitsförderung etc. informiert. Newsletter abonnieren Der InfoDienst Migration, Flucht und Gesundheit verfügt über…
Bereich: Service
…tionen. Hinzu kommt, dass der Stand des Wissens sich stetig weiterentwickelt und vertrauenswürdige Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler offen sagen, dass sie im Moment nicht auf alle Fragen sichere [...] Um sich zum Coronavirus zu informieren, nutzen Menschen das Internet und tauschen sich in sozialen Netzwerken zum Thema aus. Online sind viele seriöse Informationen verfügbar – leider kursieren aber auch [...] geben können. Die BZgA unterstützt dabei, verlässliche von falschen Informationen zu unterscheiden und hat Tipps, was zu beachten ist bei der Suche im Netz: https://www.infektionsschutz.de/coronavirus/…
Bereich: Aktuelles
…mitrauchen und thematisiert die Verantwortungslosigkeit rauchender Eltern für die Gesundheit ihrer Kinder. www.rauchfrei-info.de Nichtrauchen TV- und Kinospot Allgemeinbevölkerung Eltern Raucherinnen und Raucher [...] Zigarettenrauch aus. Der Spot zeigt, dass Kinder mitrauchen und thematisiert die Verantwortungslosigkeit rauchender Eltern für die Gesundheit ihrer Kinder. Passivrauchen von Kindern in Haushalten von rauchenden…
Bereich: Mediathek
…3. März 2022. Häufig entwickelt sich ein Hörverlust schleichend und nahezu unbemerkt: Das Gegenüber scheint undeutlicher zu sprechen und am Telefon ist es schwierig, die andere Person zu verstehen. Spätestens [...] regelmäßig das Gehör testen zu lassen. Über Anzeichen von Schwerhörigkeit im Alter, Feststellung und Behandlung informiert die BZgA in ihrem Faltblatt „Hörgesundheit im Alter“. Dort gibt es auch Tipps [...] Hörverlust vorgebeugt werden kann. Publikation „Hörgesundheit im Alter“ bestellen oder downloaden Gesund aktiv älter werden: Informationsportal…
Bereich: Aktuelles
…untersucht in regelmäßigen Abständen neben dem Konsum von Tabak und illegalen Drogen auch den Alkoholkonsum der 12- bis 25-jährigen Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Deutschland. Sie beschreibt die aktuelle [...] Bekanntheit von BZgA-Kampagnen, die Bewertung der Gesundheitsgefahren eines Alkoholrauschs, die Wahrnehmung sozialer Normen oder die Einstellungen Jugendlicher und junger Erwachsener gegenüber Alkohol. In der [...] letzten zwölf Monate 93,4 % und die letzten 30 Tage 81,9 %. Regelmäßig konsumieren 39,8 % der jungen Erwachsenen Alkohol. Die 30-Tage-Prävalenz des Rauschtrinkens beträgt 41,9 % und die Verbreitung des häufigen…
Bereich: Forschung
…informieren das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) und die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) über die Risiken des Rauchens. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn : „Die Coronavirus-Pandemie [...] Entscheidung, denn Rauchen ist das größte vermeidbare Gesundheitsrisiko in den Industrienationen. Wer das Qualmen lässt, schützt Lunge und viele weitere Organe und kann damit zusätzliche wertvolle Lebensjahre gewinnen [...] aufzuhören, entscheidet sich für ein gesünderes Leben. Der Rauchstopp verringert das Risiko für Lungenkrebs und COPD, aber auch zahlreiche weitere Erkrankungen und erhöht damit die Lebensqualität. Die…
Bereich: Presse
…Augenkrankheiten und die Versorgung mit individuell angepassten Sehhilfen oder anderen Hilfsmitteln können viel zu einem gesunden, selbstbestimmten Leben im Alter beitragen. Auf dem Portal „Gesund aktiv älter [...] älter werden“ informiert die BZgA über Möglichkeiten, das Sehvermögen zu erhalten und optimal zu nutzen, zum Beispiel mit verschiedenen Sehhilfen, oder wie ältere Menschen ihr Wohnumfeld übersichtlicher gestalten…
Bereich: Aktuelles