…Suchtprävention, die BZgA und Fachkräfte der Suchtprävention im Mai 2021 gemeinsam durchführen, wird als digitale Veranstaltung geplant, und digitale Angebote zu Vernetzung und Beratung ergänzen zunehmend [...] auf www.kenn-dein-limit.de zu Themen wie „Alkohol und COVID-19: Was Sie wissen sollten“, „Corona, Kinder & Alkohol: Was Eltern jetzt beachten sollten“ und mit dem Clip „3 Gründe, jetzt zu verzichten“. Prof [...] online und in den Sozialen Netzwerken. Digitale Angebote ergänzen dabei die wichtige Unterstützung etwa der Suchtberatungsstellen. Um unsere digitalen Angebote stetig inhaltlich zu aktualisieren und beda…
Bereich: Presse
…Einstellung zur Gesundheitsschädlichkeit des Zigarettenrauchens Einstellung zu Gesundheitsschädlichkeit des Passivrauchens Gesundheitsbewusstsein und Gesundheitsschädlichkeit des Tabakrauchs 6. Informiertheit [...] nge zwischen Rauchen und Gesundheitsgefährdung nimmt zu. Angestiegen ist der Anteil der Jugendlichen, die in besonderem Maße davon überzeugt sind, Rauchen gefährde die Gesundheit. In 2003 betrug der Anteil [...] genutzt, wobei die Unterschiede zwischen 12- bis 15-Jährigen und 16- bis 19-Jährigen, männlichen und weiblichen Jugendlichen sowie zwischen Rauchern und Nichtrauchern gering sind. Die massenmediale Kampagne wird…
Bereich: Forschung
…Alkohol, hilft, die Leber gesund zu erhalten. Die Leber ist ein Organ mit wichtigen Funktionen, beispielsweise der Speicherung von Glukose, Fetten und Vitaminen, der Blutgerinnung und dem Abbau schädlicher [...] zu einer Leberzirrhose führen können. Hierbei wird das normale Lebergewebe zerstört und es entsteht eine Vernarbung und Schrumpfung der Leber, die schließlich tödlich enden kann. Wer etwas für die Gesun [...] Substanzen wie Alkohol. Prof. Dr. med. Heidrun Thaiss , Leiterin der BZgA: „Dauerhafter und überhöhter Alkoholkonsum kann gravierende Veränderungen der Leberfunktion hervorrufen. Mögliche Folgen sind…
Bereich: Presse
…PDF-Dateien für den Druck optimiert und nicht barrierefrei sind. Sonstiges Dr. Johannes Nießen, Kommissarischer Leiter des Bundesinstitutes für Öffentliche Gesundheit Fotograf: Carsten Kobow i.A. BZgA Motiv [...] Motiv 1: Dr. Johannes Nießen und Dr. Antje Draheim, Staatssekretärin im Bundesministerium für Gesundheit Motiv 2: Dr. Johannes Nießen stehend (Querformat) Motiv 3: Dr. Johannes Nießen, stehend vor weißer…
Bereich: Presse
…bisherige Arbeit bilanziert und es wird über künftige Schwerpunkte des gemeinsamen Vorgehens diskutiert. Zentral werden dabei die Themen Klima und Gesundheit, Gesundheitsförderung für Ältere sowie Good-Practice [...] Der Verbund unterstützt dabei, gesundheitsfördernde Aktivitäten in verschiedenen Gesellschafts- und Politikbereichen auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene umzusetzen und ist somit gelebtes “Health in [...] nbezogene Gesundheitsförderung geschaffen. Die Geschäftsstelle des Kooperationsverbundes Gesundheitliche Chancengleichheit ist bei der Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung Gesundheit Berlin-Brandenburg…
Bereich: Presse
…lzulassung und -bewertung. Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) Ziel des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte ist die Gesundheit aller Bürgerinnen und Bürger durch [...] es verantwortlich für die inhaltliche Bearbeitung und Koordinierung der Gesundheitsberichterstattung des Bundes und für die Genehmigung von Import und Verwendung humaner embryonaler Stammzellen. Paul- [...] Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit gehört zum Geschäftsbereich des Bundesministerium für Gesundheit (BMG) . Das BMG führt im Rahmen des Grundgesetzes die gesetzgeberischen und verwaltungsmäßigen Aufgaben…
Bereich: Über uns
…regt zum Ausbrechen aus selbst gesetzten Grenzen und Routinen an. Er greift den sozialen Aspekt von Bewegung unter Gleichaltrigen auf und motiviert Kinder und Jugendliche, mehr Bewegung in den Alltag zu i [...] Bewegung, Ernährung und Entspannung. Übergewicht vorbeugen. 5:21 min, Erscheinungsjahr: 2016 Der Film vermittelt Informationen und Tipps rund um die Themen Bewegung, Essen, Trinken, Ruhepausen und Schlaf sowie [...] Mediennutzung, mit denen sich der Familienalltag gesundheitsförderlich gestalten lässt. Er liegt in deutscher Originalfassung und in Englisch, Türkisch, Russisch und Arabisch vor. vollständige Beschreibung GUT…
Bereich: Mediathek
…Krebserkrankung bei Männern und die dritthäufigste bei Frauen. Um dem Rauchen und den erschreckenden Folgen des Rauchens entgegenzuwirken, brauchen wir weiterhin gute Aufklärung und Prävention sowie mehr Maßnahmen [...] die Themen Rauchen und Nichtrauchen mit Forum, Chat, unterstützender täglicher E-Mail und persönlichen rauchfrei-Lotsinnen und -Lotsen unter: https://rauchfrei-info.de/aufhoeren/das-rauchfrei-ausstiegsprogramm/ [...] Prozent und bei den 18- bis 25-Jährigen auf rund 47 Prozent. Der Anteil männlicher jugendlicher Raucher ist von 27,2 Prozent im Jahr 2001 auf 9,3 Prozent im Jahr 2015 deutlich zurückgegangen und lag 2023…
Bereich: Presse
…Universität und Ort aufgeführt auch wenn der Name der Universität anders lautet. Das Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit hat darüber hinaus zahlreiche internationale Forschungskontakte und arbeitet [...] Das Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit arbeitet im Rahmen seiner Forschungstätigkeit mit Universitäten, Hochschulen, außeruniversitären Forschungseinrichtungen und anderen Ressortforschungseinrichtungen [...] tungen zusammen. Vergangene und aktuelle Forschungszusammenarbeit in Deutschland mit (alphabetisch sortiert): Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte Bundesinstitut für Risikobewertung Charité…
Bereich: Forschung
…Informationsportal www.klima-mensch-gesundheit.de der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) erläutert die Auswirkungen von Hitze auf die Gesundheit und bietet alltagsnahe Tipps zum Schutz [...] der BZgA unter: www.klima-mensch-gesundheit.de für ältere Menschen: www.gesund-aktiv-aelter-werden.de/gesundheitsthemen/hitze-und-gesundheit/ für Eltern von Babys und Kleinkindern: www.kindergesundheit-info [...] ken-vorbeugen/sonnenschutz/ für Personen in Kommunen und pädagogischen, medizinischen und pflegerischen Einrichtungen: www.klima-mensch-gesundheit.de/hitzeschutz/#c175 Poster 6 Tipps für heiße Tage: h…
Bereich: Presse