…rung und Familienplanung, den Frühen Hilfen, der Gesundheit von Kindern und Jugendlichen, Gesundheit im Alter, Klima und Gesundheit, Infektionsschutz, Organspende, Blutspende, Wiederbelebung und weiteren [...] thematischen Online-Angebot der BZgA und zum Bestellsystem. Die Filme und Hörmedien wurden für Kampagnen und Maßnahmen des Bundesinstituts für Öffentliche Gesundheit entwickelt und produziert. Alle Interessierten [...] Audiovisuelle Medien Bewegtbild- und Hörmedien sind wichtige Bestandteile zur nachhaltigen und zeitgemäßen Vermittlung von Wissen – auch in der Gesundheitskommunikation und Prävention. Durch eine aufmerk…
Bereich: Was wir tun
…Gebärmutterhalskrebs und andere Krebsarten auslösen können. Sie wird von der Ständigen Impfkommission für Mädchen und Jungen von 9 bis 14 Jahren empfohlen. Um auf die Bedeutung, Wirksamkeit und Sicherheit der [...] verfasst. Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) ist neben weiteren Akteuren des Gesundheitswesens Mitglied der „Allianz gegen HPV“, die von der Deutschen Krebsstiftung initiiert wurde. Zur …
Bereich: Aktuelles
…Konzept Qualitätssicherung auf dem Feld der Gesundheitsförderung und Prävention Aufklärungsfunktion, Clearing- und Koordierungsfunktion Neben ihren Informations- und Kommunikationsaufgaben auf Bundesebene übernimmt [...] Entwicklung innovativer Strategien und Maßnahmen und entwickelt Qualitätssicherungsverfahren. Ein zentraler Bestandteil der Qualitätssicherung ist die Marktbeobachtung und die Marktanalyse, deren Ziel es [...] Funktion einer Clearing- und Koordinierungsstelle. Auf diesem Sektor erarbeitet die BZgA wissenschaftliche Grundlagen, unterstützt die Qualifizierung von Multiplikatorinnen und Multiplikatoren, fördert…
Bereich: Forschung
…Nutzung von Internet, Smartphones und Computerspielen aufzuzeigen. Darüber hinaus gilt es, Eltern und andere erwachsene Bezugspersonen für ihre Vorbildrolle für Kinder und Jugendliche zu sensibilisieren. [...] dass für Jugendliche und junge Erwachsene bei der Internetnutzung nach wie vor Kommunikation und Unterhaltung im Vordergrund stehen. 12- bis 17-Jährige nutzen Computerspiele und das Internet durchschnittlich [...] Die problematische Computerspiel- und Internetnutzung ist bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen seit 2015 gestiegen. Dies zeigen die Ergebnisse der Drogenaffinitätsstudie 2019 der Bundeszentrale für…
Bereich: Presse
… Service Newsletter Handreichungen für Lehrerinnen und Lehrer Handreichungen für Lehrerinnen und Lehrer Das Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit informiert über neue Unterrichtsmaterialien für alle…
Bereich: Service
…e Aktivität und ausgewogene Ernährung reduziert werden. Ein gesunder Lebensstil wirkt sich auch positiv auf weitere nicht übertragbare Krankheiten aus wie zum Beispiel Herz-Kreislauf- und Krebserkrankungen [...] ungen. Und auch bei bereits vorhandenem Diabetes spielt das eigene Verhalten eine große Rolle für den Verlauf der Erkrankung: Ein erfolgreiches Selbstmanagement und ein gesunder Lebensstil können die [...] Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) gemeinsam mit ausgewiesenen Expertinnen und Experten die " Nationale Aufklärungs- und Kommunikationsstrategie zu Diabetes mellitus" veröffentlicht. Übe…
Bereich: Was wir tun
…Startseite Presse Daten und Fakten Daten und Fakten Das Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit führt regelmäßig wissenschaftliche Untersuchungen zu unterschiedlichen Themen- und Arbeitsschwerpunkten durch [...] der jeweiligen Studien in kompakter Form anhand von Grafiken und Erläuterungen aufbereitet. Die Info-Blätter stehen zum Download bereit und können für die Berichterstattung genutzt werden.…
Bereich: Presse
…Online-Ausstiegsprogramm : Infos und Tipps rund um die Themen Rauchen und Nichtrauchen mit Forum, Chat, unterstützender täglicher E-Mail und persönlichen rauchfrei-Lotsinnen und Lotsen unter: https://rauchfrei-info [...] der Bundesregierung für Sucht- und Drogenfragen. Ab sofort bis zum 30. April 2024 können sich Raucherinnen und Raucher unter www.rauchfrei-im-mai.de dazu anmelden und im Mai gemeinsam ihren Rauchstoppversuch [...] Sucht- und Drogenfragen : „Nikotin ist ein sehr starker Suchtstoff und Rauchen maximal ungesund. Vielen fällt das Aufhören verständlicherweise sehr schwer. Umso wichtiger ist es, nie aufzugeben und immer…
Bereich: Presse
…moderne und zielgruppengerechte Präventionsarbeit leisten wird. Maßnahmen, die aufklären und der Verharmlosung die richtigen Argumente und Fakten entgegensetzen.“ Ziel ist es, via Youtube, Instagram und andere [...] mit www.drugcom.de und dem nachweislich wirksamen Online-Verhaltensänderungsprogramm ‚Quit the shit‘.“ Aufgerufen waren kreative Akteure und Akteurinnen, Ideen für die Entwicklung und Umsetzung eines S [...] neuen Social-Media-Präventionsangebot den Jugendlichen und jungen Erwachsenen dort begegnen, wo sie tagtäglich miteinander kommunizieren, Fotos und Stories teilen: in den sozialen Netzwerken. Es ist großartig…
Bereich: Presse
…Freunde, Arbeitskolleginnen und Kollegen, Lehrerinnen und Lehrer, Erzieherinnen und Erzieher, die im persönlichen Kontakt mit Infizierten und Aidskranken Fragen haben Prostituierte und Freier alle, die Fragen [...] You are here: Startseite Service Infotelefone HIV und Aids Die BIÖG-Telefonberatung zu HIV und anderen sexuell übertragbaren Infektionen Telefon: +49 (0)221 892031 (Preis entsprechend der Preisliste ihres [...] Nähe Teststellen Sexualberatungsstellen Spezialambulanzen und -praxen für PEP in Ihrer Nähe Wir senden Ihnen Broschüren zu zur Aufklärung über HIV und andere sexuell übertragbare Infektionen zur Sexualaufklärung…
Bereich: Service