…BZgA-Telefonberatung zu HIV und Aids Beratungsstellen HIV und andere sexuell übertragbare Infektionen (STI) Videos und Audios Videos, Spots und Audios zum Thema HIV/AIDS und anderen sexuell übertragbare [...] e BZgA-Telefonberatung zu HIV und Aids Beratungsstellen HIV und andere sexuell übertragbare Infektionen (STI) Videos und Audios Informationsvideos "HIV und Aids" TV- und Kinospots zur Aidsaufklärung W [...] haftsberatung und Familienplanung Videos und Audios Videos zum Thema Familienplanung Frauengesundheit Gesundheitsinformationen für Frauen Internetangebote www.frauengesundheitsportal.de www.aelter-wer…
Bereich: Was wir tun
…wir tun Kinder- und Jugendgesundheit Forum "Gesundheitsförderung und Prävention bei Kindern und Jugendlichen" Begrüßung und Einführung Begrüßung und Einführung Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (Auszüge [...] sind. Kinder- und Jugendgesundheit ist in dieser Legislaturperiode eines der Schwerpunkte im Bundesgesundheitsministerium. Aus gutem Grund haben Kinder und Jugendliche Ansprüche und Rechte und dazu gehört [...] Beteiligten, die im Feld Gesundheitsförderung und Prävention bei Kindern und Jugendlichen tätig sind. Die durch die Versäulung der Instanzen aufgebauten Mauern müssen abgebaut und stattdessen Brücken gebaut…
Bereich: Was wir tun
…Männer achten weniger auf den eigenen Gesundheitszustand und nehmen insgesamt seltener an Angeboten zur Gesundheitsförderung teil. Ihre Ernährung ist oft weniger gesund und der Alkoholkonsum ist häufiger riskant [...] bietet seriöse und fachlich geprüfte männerspezifische Gesundheitsinformationen u. a. zu folgenden Themen: Bewegung und Fitness, gesunde Ernährung, Alkohol, Rauchen, Psychische Gesundheit, Stressbewältigung [...] neue Projekte und Publikationen. Internetangebote www.maennergesundheitsportal.de Das Männergesundheitsportal bietet fachlich geprüfte männerspezifische Gesundheitsinformationen, Tipps und Anregungen u…
Bereich: Was wir tun
…Sexualaufklärung erstmals gesetzlich verankert und flächendeckend durch die BZgA umgesetzt. Kinder und Jugendliche werden heute in Schule und Elternhaus aufgeklärt und das Wissen hat sich kontinuierlich verbessert [...] Selbstbstimmung und verweist auf die Möglichkeit von Hilfe und Beratung. www.multiplikatoren.trau-dich.de Unter der Subdomain erhalten Eltern, Fachkräfte und öffentliche Stellen Informationen und Tipps zur [...] Bundesregierung zum Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexueller Gewalt und Ausbeutung. Sie setzt die Ergebnisse des Runden Tisches „Sexueller Kindesmissbrauch und Empfehlungen des Abschlussberichtes…
Bereich: Was wir tun
…l der Heranwachsenden zu stärken und ihre Konflikt- und Kommunikationsfähigkeit zu fördern. Kinder und Jugendliche, die ihre Stärken kennen und denen wir Vertrauen und Anerkennung schenken, wachsen zu [...] die gesundheitsförderliche Veränderung von Wissen, Einstellungen und Verhaltensweisen. Die Arbeit des Bundesinstituts für Öffentliche Gesundheit (BIÖG) ist darum prioritär damit befasst: Kinder und Jugendliche [...] Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit eine Telefonberatung zu allen Fragen rund um das Rauchen und Nichtrauchen, professionelle Beratung und Unterstützung bei der Vorbereitung und Planung beim Rauchstopp…
Bereich: Was wir tun
… Das Frauengesundheitsportal www.frauengesundheitsportal.de des Bundesinstituts für Öffentliche Gesundheit (BIÖG) bietet aktuelle und fachlich geprüfte frauenspezifische Gesundheitsinformationen, Tipps [...] berücksichtigen. Das Frauengesundheitsportal des Bundesinstituts für Öffentliche Gesundheit (BIÖG) bietet aktuelle und fachlich geprüfte frauenspezifische Gesundheitsinformationen, Tipps und Anregungen. Das [...] Psychische Gesundheit, Psychische Erkrankungen, gesund älter werden. www.maennergesundheitsportal.de Das Männergesundheitsportal bietet fachlich geprüfte männerspezifische Gesundheitsinformationen, Tipps und…
Bereich: Was wir tun
…Arbeitskreis aus Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis. Das zentrale Ziel ist die Stärkung und Verbreitung guter Praxis in Projekten und Maßnahmen der Gesundheitsförderung bei sozial Benachteiligten [...] die Unterschiede des Gesundheitszustandes und der Lebenserwartung zwischen Menschen in schwieriger und besserer sozialer Situation verringert und gleichzeitig der Gesundheitszustand der Bevölkerung allgemein [...] Auftrag ist es, den Austausch und die Zusammenarbeit zwischen den Akteuren auf Landes- und kommunaler Ebene anzuregen, Good Practice-Projekte zu identifizieren und zu verbreiten und damit die Qualitätsentwicklung…
Bereich: Was wir tun
…rung und Familienplanung, den Frühen Hilfen, der Gesundheit von Kindern und Jugendlichen, Gesundheit im Alter, Klima und Gesundheit, Infektionsschutz, Organspende, Blutspende, Wiederbelebung und weiteren [...] thematischen Online-Angebot der BZgA und zum Bestellsystem. Die Filme und Hörmedien wurden für Kampagnen und Maßnahmen des Bundesinstituts für Öffentliche Gesundheit entwickelt und produziert. Alle Interessierten [...] Audiovisuelle Medien Bewegtbild- und Hörmedien sind wichtige Bestandteile zur nachhaltigen und zeitgemäßen Vermittlung von Wissen – auch in der Gesundheitskommunikation und Prävention. Durch eine aufmerk…
Bereich: Was wir tun
…e Aktivität und ausgewogene Ernährung reduziert werden. Ein gesunder Lebensstil wirkt sich auch positiv auf weitere nicht übertragbare Krankheiten aus wie zum Beispiel Herz-Kreislauf- und Krebserkrankungen [...] ungen. Und auch bei bereits vorhandenem Diabetes spielt das eigene Verhalten eine große Rolle für den Verlauf der Erkrankung: Ein erfolgreiches Selbstmanagement und ein gesunder Lebensstil können die [...] Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) gemeinsam mit ausgewiesenen Expertinnen und Experten die " Nationale Aufklärungs- und Kommunikationsstrategie zu Diabetes mellitus" veröffentlicht. Übe…
Bereich: Was wir tun
…tun Kinder- und Jugendgesundheit Forum "Gesundheitsförderung und Prävention bei Kindern und Jugendlichen" Allgemeiner Hintergrund Allgemeiner Hintergrund Der überwiegende Teil der Kinder und Jugendlichen [...] n in Deutschland wächst gesund auf. Dies zeigen u.a. die Elternbefragungen und Untersuchungen von Kindern und Jugendlichen im Rahmen des Kinder- und Jugendgesundheitssurveys (KiGGS) des Robert Koch- [...] nimmt und dabei themenübergreifend und lebensweltübergreifend angelegt ist, (weiter) zu entwickeln. Durch das Präventionsgesetz hat der Gesetzgeber den Handlungsrahmen für Gesundheitsförderung und Prävention…
Bereich: Was wir tun