…chen und zu psychischer Gesundheit auf der BZgA-Internetseite unter: www.infektionsschutz.de/coronavirus Zudem gibt die BZgA Antworten auf Fragen rund um COVID-19 und die Corona-Schutzimpfung und unterstützt [...] Tipps, wie Sie und Ihre Nächsten die Festtage bestmöglich geschützt verbringen können, bietet die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) in dem Merkblatt „Schützen Sie sich und Ihre Lieben vor [...] ratsam, die eigenen Kontakte einzuschränken und sich nur im kleinsten Kreis zu treffen – möglichst draußen. Mit der Corona-Schutzimpfung schützen Sie sich und Ihr Umfeld. Stärken Sie Ihren Impfschutz, wenn…
Bereich: Presse
…Nutzung von Internet, Smartphones und Computerspielen aufzuzeigen. Darüber hinaus gilt es, Eltern und andere erwachsene Bezugspersonen für ihre Vorbildrolle für Kinder und Jugendliche zu sensibilisieren. [...] dass für Jugendliche und junge Erwachsene bei der Internetnutzung nach wie vor Kommunikation und Unterhaltung im Vordergrund stehen. 12- bis 17-Jährige nutzen Computerspiele und das Internet durchschnittlich [...] Die problematische Computerspiel- und Internetnutzung ist bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen seit 2015 gestiegen. Dies zeigen die Ergebnisse der Drogenaffinitätsstudie 2019 der Bundeszentrale für…
Bereich: Presse
…Startseite Presse Daten und Fakten Daten und Fakten Das Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit führt regelmäßig wissenschaftliche Untersuchungen zu unterschiedlichen Themen- und Arbeitsschwerpunkten durch [...] der jeweiligen Studien in kompakter Form anhand von Grafiken und Erläuterungen aufbereitet. Die Info-Blätter stehen zum Download bereit und können für die Berichterstattung genutzt werden.…
Bereich: Presse
…Online-Ausstiegsprogramm : Infos und Tipps rund um die Themen Rauchen und Nichtrauchen mit Forum, Chat, unterstützender täglicher E-Mail und persönlichen rauchfrei-Lotsinnen und Lotsen unter: https://rauchfrei-info [...] der Bundesregierung für Sucht- und Drogenfragen. Ab sofort bis zum 30. April 2024 können sich Raucherinnen und Raucher unter www.rauchfrei-im-mai.de dazu anmelden und im Mai gemeinsam ihren Rauchstoppversuch [...] Sucht- und Drogenfragen : „Nikotin ist ein sehr starker Suchtstoff und Rauchen maximal ungesund. Vielen fällt das Aufhören verständlicherweise sehr schwer. Umso wichtiger ist es, nie aufzugeben und immer…
Bereich: Presse
…moderne und zielgruppengerechte Präventionsarbeit leisten wird. Maßnahmen, die aufklären und der Verharmlosung die richtigen Argumente und Fakten entgegensetzen.“ Ziel ist es, via Youtube, Instagram und andere [...] mit www.drugcom.de und dem nachweislich wirksamen Online-Verhaltensänderungsprogramm ‚Quit the shit‘.“ Aufgerufen waren kreative Akteure und Akteurinnen, Ideen für die Entwicklung und Umsetzung eines S [...] neuen Social-Media-Präventionsangebot den Jugendlichen und jungen Erwachsenen dort begegnen, wo sie tagtäglich miteinander kommunizieren, Fotos und Stories teilen: in den sozialen Netzwerken. Es ist großartig…
Bereich: Presse
…Daten und Fakten Organ- und Gewebespende Organ- und Gewebespende April 2025 Zentrale Ergebnisse der Repräsentativbefragung zur Organ- und Gewebspende des Bundesinstituts für Öffentliche Gesundheit. Bundesweit [...] 359 Hausärztinnen und Hausärzte befragt. PDF-Datei Februar 2025 Zentrale Ergebnisse der Repräsentativbefragung der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung zu Wissen, Einstellung und Verhalten der A [...] Allgemeinbevölkerung zur Organ- und Gewebespende in Deutschland 2024. Bundesweit wurden 4.001 Personen im Alter zwischen 14 und 75 Jahren befragt. PDF-Datei Mai 2022 Zentrale Ergebnisse der Repräsentat…
Bereich: Presse
…renz „Gesund und aktiv älter werden“ der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) am heutigen Mittwoch, 11. Oktober, in Berlin. Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Politik und Praxis [...] informiert zu Hitzeschutz und den Bedarfen älterer Menschen und der Stärkung ihrer Gesundheitskompetenz. Vorgestellt wird unter anderem das BZgA-Portal Klima-Mensch-Gesundheit. Forum 2 beschäftigt sich [...] Hitzewellen und Lösungsansätze zur Reduzierung der vor allem für ältere Menschen in Städten verbundenen erhöhten Gesundheitsrisiken. Die Konferenz informiert über vorhandene Schutz- und Präventionsansätze…
Bereich: Presse
…gesundheitlichen Risiken des Cannabiskonsums aufzuklären und ihnen klipp und klar zu machen, dass Kiffen nicht cool ist, sondern gesundheitsschädlich sein kann! Nicht umsonst haben wir daher eine neue Ca [...] Prozent der befragten 12- bis 17-Jährigen und 32,9 Prozent der 18- bis 25-Jährigen. Im Jahr 2004 lagen die Zahlen bei den 12- bis 17-Jährigen noch bei 21,2 Prozent und bei den 18- bis 25-Jährigen bei 43,6 Prozent [...] Jugendalter weit verbreitet. Männliche Jugendliche und junge Erwachsene trinken sich häufiger in einen Rausch als weibliche. 16,4 Prozent der männlichen und 10,7 Prozent der weiblichen 12- bis 17-Jährigen…
Bereich: Presse
… ihres Nachwuchses und begleiten sie bei Bedarf längerfristig. Mütter und Väter sollten sich nicht scheuen, diese Angebote zu nutzen. Sie erleichtern den Start ins Familienleben und entlasten Familien [...] Rubriken „Vorgestellt“ und „Frühe Hilfen vor Ort“ regelmäßig regionale Netzwerke Früher Hilfen und deren Angebote vor. Anlaufstellen Früher Hilfen in der Nähe finden werdende Eltern und Familien über die [...] Frauen und Jugend (BMFSFJ). Es unterstützt seit 2007 die Fachpraxis dabei, familiäre Belastungen und Ressourcen frühzeitig zu erkennen, qualitätsgesicherte bedarfsgerechte Angebote bereitzustellen und die…
Bereich: Presse
…Krankenhauses Mitarbeitende, Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher zur Organ- und Gewebespende informieren und Informationsmaterialien und Organspendeausweise erhalten. Die Graphic [...] is und Kolleginnen und Kollegen an und bietet einen leicht verständlichen Einstieg in ein komplexes Thema. Dr. Johannes Nießen, Kommissarischer Leiter des Bundesinstituts für Öffentliche Gesundheit: „Die [...] wie schnell und unerwartet man durch eine Kleinigkeit und einen Zufall von einem gesunden Menschen zu einem Menschen werden kann, der auf eine ganz besondere Form der Hilfe angewiesen ist. Und die Zahl der…
Bereich: Presse