…Unfällen führen, wenn Wahrnehmung und Koordinationsfähigkeit durch Alkohol gestört sind und Risiken falsch eingeschätzt werden.“ Mit „Klar bleiben“ werden Schülerinnen und Schüler aller Schulformen angesprochen [...] Hanewinkel, Leiter des Instituts für Therapie- und Gesundheitsforschung (IFT-Nord ), das den Wettbewerb entwickelt hat und organisiert, betont: „Das schulische Präventionsprogramm ‚Klar bleiben‘ ergänzt [...] als soziale Norm zu etablieren. Gleichzeitig sind Gesundheit, Verantwortungsübernahme für sich und andere, ein Hinterfragen von vorgelebten Werten und die Entwicklung eigener Verhaltensstandards Themen…
Bereich: Presse
…Schutz vor einer COVID-19-Erkrankung und trägt zum Gemeinschaftsschutz und damit vor einer weiteren Ausbreitung des Virus bei. Um möglichst viele Menschen anzusprechen und zur Impfung zu motivieren, wendet [...] mpfung – sicher und wirksam!“, das auf Deutsch und in 15 weiteren Sprachen sowie in Leichter Sprache eingesetzt werden kann. Es enthält alle wichtigen Informationen zur Sicherheit und Wirksamkeit der Impfung [...] mit einer Mailingaktion an den Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD). Darin weist die BZgA gezielt auf ihre Informationsangebote zur Corona-Schutzimpfung hin und unterstützt den ÖGD mit einem digitalen Infopaket…
Bereich: Presse
…Krebshilfe, dem AOK Bundesverband sowie weiteren öffentlichen und privaten Institutionen gefördert und vom Institut für Therapie- und Gesundheitsforschung (IFT-Nord) gemeinsam mit Kooperationspartnern in den [...] ist rauchfrei zu leben ein echtes Win-win. Mehr gesunde Menschen auf einem gesunden Planeten." Der Wettbewerb wird jedes Jahr inhaltlich neu konzipiert und im Schuljahr 2020/21 zum 24. Mal angeboten. „Be [...] Trends und Produkte wie Wasserpfeifen oder E-Zigaretten sensibilisieren, die bei Jugendlichen die Neugier wecken. Das Ausprobieren dieser Produkte kann aber zum Umstieg auf Zigaretten führen und die Entwicklung…
Bereich: Presse
…Euro. Das können und dürfen wir so nicht akzeptieren! Wir möchten, dass noch mehr Menschen zu Nichtraucher*innen werden und unterstützen mit unserer Bundesinitiative ‚Rauchfrei Leben‘ und der Kampagne ‚P [...] Online-Ausstiegsprogramm : Infos und Tipps zum Thema Rauchen/Nichtrauchen mit Forum, Chat, unterstützender täglicher E-Mail und persönlichen rauchfrei-Lotsinnen und -Lotsen unter: www.rauchfrei-info.de [...] Der Jahreswechsel ist für viele Raucherinnen und Raucher Anlass, mit dem Rauchen aufzuhören und in eine rauchfreie Zukunft zu starten. Ein Rauchstopp kann das Risiko für viele Erkrankungen deutlich reduzieren…
Bereich: Presse
…Quarantäne und Isolierung sowie zur Erläuterung der „3G, 3G-Plus, 2G und 2G-Plus“-Regelungen. Ergänzend sind Informationen zu Hygienemaßnahmen auf Ukrainisch verfügbar. Die kostenfreien Merkblätter und Infografiken [...] einer Corona-Infektion und die Corona-Schutzimpfung besonders wichtig. Daher bietet die BZgA auf ihrem Internetportal www.infektionsschutz.de in ukrainischer Sprache Merkblätter und Infografiken zur Cor [...] Infografiken dienen der Unterstützung von Multiplikatorinnen und Multiplikatoren, zum Beispiel Beschäftigten des Öffentlichen Gesundheitsdienstes oder Beschäftigten in Gemeinschaftsunterkünften bei der Betreuung…
Bereich: Presse
…der BZgA : „Bewegung ist elementar wichtig für eine gesunde Entwicklung von Kindern und Jugendlichen. Beim gemeinsamen Sport werden neben der Fitness und den motorischen Fähigkeiten auch soziale Kompetenzen [...] zu sagen zu Tabak, Alkohol und illegalen Drogen. Mit dem ‚Kinder stark machen‘-Schulungs- und Serviceangebot unterstützen wir seit vielen Jahren ehrenamtliche Trainerinnen und Trainer in Sportvereinen. [...] des Kinderturnens stattfinden und somit Kinder in Bewegung gebracht werden. Kinderturnen dient der motorischen Grundlagenausbildung für eine gesunde Entwicklung von Kindern und fördert zudem soziale Kompetenzen…
Bereich: Presse
…kenn-dein-limit.de sowie im Newsletter und den Social-Media-Kanälen zur Fastenaktion Unterstützung und Tipps. Burkhard Blienert, Beauftragter der Bundesregierung für Sucht- und Drogenfragen: „Alkoholkonsum ist [...] von Alkohol schleichend und unbemerkt zu Alkoholmissbrauch und einer Abhängigkeit führen. Unsere Fastenaktion ist eine gute Möglichkeit, eigene Gewohnheiten kritisch zu prüfen und dem Körper die Chance zur [...] bestärkt im alkoholfreien Alltag und hilft, das Fastenziel zu erreichen. Auf der Website www.kenn-dein-limit.de finden sich Tipps zur Selbstmotivation, gesunde Alternativen und ein Ratgeber, wie Herausforderungen…
Bereich: Presse
…Wissen und Verhalten der Allgemeinbevölkerung zur Organ- und Gewebespende in Deutschland 2022“: Zentrales Ergebnis der Befragung ist, dass mit 84 Prozent ein Großteil der Befragten dem Thema Organ- und Ge [...] Cafés, Apotheken und weiteren Geschäften. Weiterführende Informationen: Für die BZgA-Repräsentativbefragung „Wissen, Einstellung und Verhalten der Allgemeinbevölkerung zur Organ- und Gewebespende 2022“ [...] Alter zwischen 14 und 75 Jahren von Januar bis Februar 2022 befragt. Ein Informationsblatt mit ersten Studienergebnissen steht zum Download unter: www.bzga.de/presse/daten-und-fakten/organ-und-gewebespende…
Bereich: Presse
…verbessern die körpereigene Abwehr. Das ATP-Dauerangebot kann von Turn- und Sportvereinen und Institutionen wie Stadtteilzentren und Seniorentreffs angeboten werden. Den Übungsleitenden stehen bei der P [...] Verfügung, aus denen sie Übungen auswählen und individuell zusammenstellen können. Die Kurse und viele der Übungen können auch im Freien durchgeführt werden und eignen sich bestens für den Wiedereinstieg [...] viele Bewegungsangebote und Sportkurse pausieren müssen – so auch das AlltagsTrainingsProgramm (ATP) der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) zur Gesundheitsförderung älterer Menschen. Doch…
Bereich: Presse
…Startseite Presse Daten und Fakten Männergesundheit Männergesundheit Januar 2022 Aktuelle Daten und Fakten zu den Themen Demografie und Lebenslagen, Gesundheit und Krankheit und zum Bewegungsverhalten von…
Bereich: Presse