…Tochter keine Gefahr ausgeht. Sabine muss im Gesundheitswesen seit 35 Jahren erklären, dass sie keine Sonderbehandlung braucht und findet: „Es reicht!“ Und Psychologie-Student Olli, der auf Anraten anderer [...] ganzen Welt: „Ich bin positiv.“ Die Geschichten der Protagonistinnen und Protagonisten werden in verschiedenen Formaten und Kanälen erzählt und sind ein wichtiger Teil der Aktivitäten zum Welt-Aids-Tag in D [...] Vermehrung des Virus im Körper. HIV-positive Menschen bleiben bei rechtzeitiger Diagnose und Behandlung gesund und erkranken nicht mehr an Aids. HIV ist unter Therapie auch nicht mehr übertragbar. Fast alle…
Bereich: Presse
…Beauftragte der Bundesregierung für Sucht- und Drogenfragen und die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) über die Auswirkungen des Rauchens auf die Lunge und rufen zum Rauchstopp auf. Tabakkonsum [...] Tabak schädigt nahezu jedes Organ und ist neben Alkohol hauptursächlich für Krebserkrankungen. Tabakprävention ist und bleibt eine der zentralen gesundheitspolitischen Aufgaben der Bundesregierung. Unsere [...] nkung zählt. Beauftragter der Bundesregierung für Sucht- und Drogenfragen, Burkhard Blienert : „Wir sehen bei den erwachsenen Raucherinnen und Rauchern wieder einen Anstieg der Zahlen seit der Pandemie…
Bereich: Presse
…für Personen ab 60 Jahren, chronisch kranke Menschen aller Altersstufen und Schwangere sowie Bewohnerinnen und Bewohner von Alten- und Pflegeheimen – denn vor allem bei diesen Gruppen kann die Grippe zu [...] Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) und das Robert Koch-Institut (RKI) zur jährlichen Grippeschutzimpfung auf. Eine Impfung ab Oktober und bis Mitte Dezember ist wichtig, um rechtzeitig vor [...] ernsthaften Komplikationen wie einer Lungenentzündung führen und schwer oder sogar tödlich verlaufen. Auch Medizin- und Pflegepersonal, das häufig engen Kontakt zu gesundheitlich besonders gefährdeten…
Bereich: Presse
…Neues wagen, einander helfen und auf diese Weise Vertrauen und Anerkennung erfahren. Motorische und körperliche Fitness sowie soziales Miteinander machen Kinder stark und fördern die Persönlichkeitsentwicklung [...] „Bewegung, als eines der Grundbedürfnisse von Kindern, ist wichtig für ein ganzheitlich und gesundes Aufwachsen. Sport und Bewegung sind somit die Grundlage für weiterführende Fähigkeiten. Wie für das Erlernen [...] UN-Kinderrechtskonvention nicht nur ein Recht auf Gleichheit, Bildung und Schutz vor Gewalt, sondern auch auf Gesundheit, Spiel und Freizeit. Die Bewegungshaltestellen sollen einen niederschwelligen Einstieg…
Bereich: Presse
…Aufklärung (BZgA) mit ihrer Initiative LIEBESLEBEN zur Förderung sexueller Gesundheit Eltern auf, sich für die Gesundheit ihrer Töchter und Söhne zur HPV-Impfung zu informieren. In Deutschland erkranken jedes [...] zur Entstehung von Krebsvorstufen und Krebserkrankungen führen – meist weit im Erwachsenenalter. Weiterführende Informationen und Materialien zu Humanen Papillomviren und den Schutzmöglichkeiten bietet die [...] Maßnahmen der Gesundheitsförderung und Prävention. Insbesondere zu sexuell übertragbaren Infektionen (STI) kombiniert LIEBESLEBEN bevölkerungsweite Aufklärung und zielgruppenspezifische Maßnahmen in den…
Bereich: Presse
…informieren das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) und die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) über die Risiken des Rauchens. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn : „Die Coronavirus-Pandemie [...] Entscheidung, denn Rauchen ist das größte vermeidbare Gesundheitsrisiko in den Industrienationen. Wer das Qualmen lässt, schützt Lunge und viele weitere Organe und kann damit zusätzliche wertvolle Lebensjahre gewinnen [...] aufzuhören, entscheidet sich für ein gesünderes Leben. Der Rauchstopp verringert das Risiko für Lungenkrebs und COPD, aber auch zahlreiche weitere Erkrankungen und erhöht damit die Lebensqualität. Die…
Bereich: Presse
…genutzt werden. Wandern und Bewegung im Alter April 2025 (nicht barrierefreies PDF) Tipps für einen gesunden Umgang mit digitalen Medien Februar 2025 (nicht barrierefreies PDF) Kinder und Jugendliche brauchen [...] Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit veröffentlicht regelmäßig zu verschiedenen Themenschwerpunkten umfassende Informationen als Dossiers. Diese stehen zum Download bereit und können für die Berichterstattung…
Bereich: Presse
…Hilfen und zum Fonds Frühe Hilfen unter: www.fruehehilfen.de/bundesstiftung Bundesstiftung Frühe Hilfen Kinder haben das Recht auf ein gesundes und gewaltfreies Aufwachsen. Die ersten Lebensmonate und -jahre [...] Nun wird es gemeinsam mit Ländern und Kommunen umgesetzt und schreibt die Erfolgsgeschichte der Frühen Hilfen fort.“ Dr. Christina Boll, Leiterin der Abteilung Familie und Familienpolitik, Deutsches Juge [...] Frauen und Jugend (BMFSFJ). Es unterstützt seit 2007 die Fachpraxis dabei, familiäre Belastungen und Ressourcen frühzeitig zu erkennen, qualitätsgesicherte bedarfsgerechte Angebote bereitzustellen und die…
Bereich: Presse
…den Kategorien Bewegungsspiele – Entspannung und Achtsamkeit – Rücken und Bauch – Kopf und Nacken – Beine und Füße – Arme und Schultern – Koordination und Balance – Dehnung. Eine ausführliche Anleitung [...] ation/ Weitere Informationen und Materialien: Broschüre Zeit für Bewegung "Bewegung und Sport - Elterninfo" https://shop.bzga.de/broschuere-zeit-fuer-bewegung-bewegung-und-sport-elterninfo-11041407/ Bewegung [...] Köln, 24. August 2021. Bewegung hält gesund und fördert das Wohlbefinden: Um sowohl Kinder als auch ältere Menschen zu mehr körperlicher Aktivität anzuregen, hat die Bundeszentrale für gesundheitliche…
Bereich: Presse
…körperliche und geistige Gesundheit wichtig, insbesondere bei älteren Menschen. In der Zeit der Pandemie hat Sport im Freien an Bedeutung gewonnen. Daher bietet die BZgA Vereinen, Institutionen und Übungsleitenden [...] kurzen Startbeschreibung, die Stationen eins bis zehn zeigen jeweils eine Übung mit Anleitung und Bild und beinhalten außerdem einen Hinweis, dass die Nutzung auf eigene Gefahr erfolgt. Interessierte Gruppen [...] Übungsanleitung können Kommunen oder Sportvereine im Grünen einen Bewegungspfad anlegen. Damit Bürgerinnen und Bürger, die an einer der insgesamt zehn Stationen vorbeikommen, zum Mitmachen angeregt werden. Die…
Bereich: Presse