…Risikoeinschätzung Gesundheitsbewusstsein Seit 1973 führt die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung in regelmäßigen Abständen Repräsentativerhebungen zur Drogenaffinität Jugendlicher und junger Erwachsener [...] Alkohol- und Zigarettenkonsum. Über die Ergebnisse der letzten Wiederholungsbefragung 2004 zu diesen drei Substanzen wird in drei getrennten Einzelberichten zum Alkoholkonsum, zum Tabakkonsum und zum Gebrauch [...] das dritte Kapitel, wo die Trends des regelmäßigen Konsums von Bier, Wein und Spirituosen für den Zeitraum von 1973 bis 2004 und von alkoholischen Mixgetränken seit 1986 aufbereitet sind. Das vierte Kapitel…
Bereich: Forschung
…Wissen, die Einstellung und das Impfverhalten der Eltern von Kindern im Alter von 0-13 Jahren zu Impfungen im Kindesalter zu untersuchen. Zudem sollten auch Impfhindernisse und mögliche Vorbehalte der [...] dass insbesondere Keuchhusten, Masern, Mumps und Röteln sowie Windpocken seltener als risikoreich eingeschätzt werden. Demgegenüber werden Tetanus, Diphtherie und Kinderlähmung von den Eltern als Krankheiten [...] Eltern zum Thema Impfen sind derzeit Ärztinnen und Ärzte (93 Prozent). Als weitere Informationsquellen folgen Printmedien wie Informationsbroschüren und Flyer (63 Prozent), Gespräche mit anderen Eltern…
Bereich: Forschung